Menü

Serenade für Streicher in C-Dur

Die Serenade für Streichorchester von Peter I. Tschaikowsky zählt zu seinen schönsten Inspirationen und ist heute ein zentrales Werk der Gattung. Die vier Sätze begeistern durch ihre vielfältigen Stimmungen - sei es der Mozart-artige erste Satz "in Form einer Sonatine", der elegante Walzer, die melancholische "Elegia" oder das mitreißende Finale.

Peter Iljitsch Tschaikowsky - Serenade für Streicher in C-Dur, op. 48 
CAMERATA EUROPÆA - Maria Makraki, Dirigentin

I. Pezzo in forma di sonatina: Andante non troppo — Allegro moderato 
II. Valse: Moderato — Tempo di valse 
III. Élégie: Larghetto elegiaco 
IV. Finale (Tema russo): Andante — Allegro con spirito 

zurück zur Übersicht